1930
Unternehmensgründung durch Karl Steinböhmer an der Wertherstraße. Zunächst beschränkt sich das Unternehmen auf den Handel und die Reparatur von Fahrrädern. Später kommen auch Handelswaren, Näh- und Waschmaschinen, sowie Motorräder hinzu.
1946
Nach der Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg von Karl-Heinz Steinböhmer - Sohn von Karl Steinböhmer - tritt dieser in die Firma ein. Er absolviert die Meisterprüfung im Kraftfahrzeughandel.
1954
Das Unternehmen wird in die VW-Organisation aufgenommen und steht nun für den Verkauf und die Reparatur von Volkswagen.
1960
Ein neuer großer Standort auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird gebaut.
1964
Karl-Heinz Steinböhmer übernimmt die Geschäftsleitung des Unternehmens.
Die Werkstatt wird erweitert.
Die Mitarbeiterzahl steigt auf 30 an.
1970
Die Firma wird in KG umbenannt.
Ursula Schulz - Tochter von Karl-Heinz Steinböhmer tritt in das Unternehmen ein.
Es folgt die Umbenennung in GmbH & Co. KG. Die Geschäftsleitung übernimmt der Schwiegersohn Rolf Schulz.

1980
Die Unternehmensgebäude werden nochmals vergrößert.
1983
Martha Steinböhmer - Frau von Karl-Heinz Steinböhmer - übernimmt alle Anteile des Unternehmens.
Die Umsatzzahlen steigen und das Unternehmen beschäftigt nun rund 45 Mitarbeiter.

1986
Das Unternehmen wird an Rolf Schulz verkauft.
Es erfolgt die Gründung der GbR.
1988
Bau und Eröffnung des Standorts an der Jöllenbecker Straße.
Der Slogan "...mit uns in die 90er Jahre" wird ins Leben gerufen.

2003
Dietmar Seidl - Freund der Familie - übernimmt das Unternehmen.
Zuvor war Dietmar Seidl 13 Jahre Verkaufsleiter bei Wehmeier & Castrup und Geschäftsführer bei der Thiel-Gruppe.
2005
Markus Seidl - Sohn von Dietmar Seidl - steigt als Betriebswirt in das Unternehmen mit ein.
2007
Eröffnung des Standorts in Schloß Holte - Stukenbrock.

2008
Eröffnung des Standorts an der Eckendorfer Straße. Die Mitarbeiterzahlen steigen weiter an.

2014
Ende des Jahres erfolgt die Kooperation mit der Adolf Berning KG.
Während Berning unverändert den Service betreibt, bietet Steinböhmer als Pächter der Vertriebsfläche das breitgefächerte Sortiment des Volkswagenkonzerns an.
2015
Umbau und Vergrößerung des Standorts in Schloß Holte - Stukenbrock. Eine neue große Werkstatt samt Lagerfläche gehört nun zum Unternehmen.

Service.
Mehr für jeden Kunden.
Unser oberstes Ziel ist unser aufrichtiges Bemühen um die Zufriedenheit unserer Kunden. Deshalb sind wir immerzu darauf bedacht jedem Kundenanliegen und -wunsch nachzugehen und im vollsten Umfang zu erfüllen. In unseren Autohäusern garantieren wir stets eine kompetente und individuelle Beratung in einem gepflegten Ambiente.
Mitarbeiter.
Mehr als ...
Es sind die Mitarbeiter, die unseren Verpflichtungen gegenüber Kunden nachkommen und unseren guten Service garantieren.
Denn es sind genau sie, die das wichtige Bindeglied zum Kunden darstellen.
Da Menschen für Menschen arbeiten und Kundenzufriedenheit nur durch die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter gewährleistet werden kann, liegt uns das Wohl unserer Mitarbeiter sehr am Herzen. Denn nur gemeinsam mit ihnen schaffen wir das Fortbestehen unseres Unternehmens.
Entwicklung.
Mehr als nur im Jetzt.
Unser Autohaus Steinböhmer mit langjähriger Tradition hat stehst die Weitsicht für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Unternehmens. Angefangen bei dem Einsatz unserer E-Fahrzeuge für eine umweltfreundliche Mobilität, über die Förderung von Vereinen bis hin zur Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Auch deshalb blicken wir mit unserem Leitgedanken "Mehr als nur im Jetzt." hoffnungsvoll in die Zukunft.
Denn trotz Automobil und Technik ist es der Mensch - ob Kunde oder Mitarbeiter - der im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht.
Umfeld. Mehr als nur ein Standort.
Reine Größe ist nicht alles. Das wissen auch wir.
Deshalb bekennen wir uns zu unserer regionalen Identität und Tradition.
Setzt man beispielsweise in Schloß Holte Stukenbrock...