Zum Hauptinhalt springen

VW Golf Sportsvan Tageszulassung kaufen, leasen, finanzieren

VW Golf Sportsvan Tageszulassung – maximaler Nachlass, maximale Qualität

Eine VW Golf Sportsvan Tageszulassung stellt für viele unserer Kundinnen und Kunden einen regelrechten „Königsweg“ zu einem neuen Fahrzeug dar. Sie erhalten einen Neuwagen aus der aktuellen Modellgeneration, der noch keinen einzigen Kilometer gefahren wurde. Der Clou daran besteht im enormen Nachlass bzw. Rabatt, den wir Ihnen in diesem Kontext einräumen. Eine VW Golf Sportsvan Tageszulassung kostet kaum mehr als ein Gebrauchtwagen und ist doch neu. Apropos Gebrauchtwagen: formal betrachtet, handelt es sich um einen solchen. Der Grund liegt in der namensgebenden Zulassung für einen Tag, womit bereits ein Vorbesitzer in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Diese Vorgehensweise ermöglicht das Umgehen der preislichen Vorgaben durch die Hersteller und schafft preisliche Freiräume.

Mit einer VW Golf Sportsvan Tageszulassung kaufen Sie nachhaltig. Vor allem in der aktuellen Modellgeneration hat der Hersteller jede Menge Steigerungen der Effizienz vorgenommen. Des Weiteren brauchen Sie hinsichtlich der Sicherheitsausstattung keinerlei Kompromisse einzugehen. Ein weiteres Argument, das wir gerne ins Feld führen, ist die direkte Verfügbarkeit: jede VW Golf Sportsvan Tageszulassung steht an einem unserer beider Standorte und gelangt ohne Wartezeiten zu Ihnen. Auf Wunsch ist natürlich auch eine Lieferung möglich. Hinsichtlich des Preises werden Sie stauen, was auch an unseren attraktiven Angeboten für eine Finanzierung liegt. Zahlen Sie in bequemen monatlichen Raten und schonen Sie Ihr Budget. Wir von Steinböhmer machen es möglich.

Es war einmal der Golf Plus. Mit dem VW Golf Sportsvan wird das Konzept einer etwas größeren und vor allem höher gelegten Ausführung des Bestsellers erfolgreich weitergeführt. Wie es der Name bereits sagt, verleugnet der VW Golf Sportsvan erst gar nicht seine Wurzeln. Dennoch handelt es sich nicht um eine Variante des Golf, sondern um ein eigenständiges Modell auf derselben Plattform, dem modularen Querbaukasten. Als Kompaktvan trumpft der Golf Sportsvan unter anderem mit einer umfassenden Ausstattung auf und ist komplett auf Komfort getrimmt. Seine Premiere feierte das Modell im Jahr 2014.

Daten und Fakten zum VW Golf Sportsvan

4,35 Meter misst der VW Golf Sportsvan und ist damit ein gutes Stück größer als der klassische Golf. Da es sich um einen Van handelt, bringt es das Modell auf eine Höhe von 1,61 Meter. Die Besonderheit des VW Golf Sportsvan ist die Sitzposition, die erhöht ausfällt. Wichtige Eckdaten des Wolfsburgers sind ein Kofferraumvolumen von 590 Liter und die Möglichkeit, die hinteren Sitze asymmetrisch umzuklappen. Das Verhältnis beträgt 40 zu 20 zu 40 und im Maximum schlagen 1.520 Liter Stauraum zu Buche. Praktisch ist dabei die niedrige Ladekante und auch der Wendekreis von 11,10 Meter kann eindeutig als Pluspunkt gelten. Der VW Golf Sportsvan ist somit perfekt für die Innenstadt gerüstet.

Unter der Motorhaube ist der VW Golf Sportsvan ganz Golf. Konkret bedeutet dies, dass dieselben Motoren in einer leicht eingeschränkten Bandbreite zum Einsatz kommen. Eine Besonderheit ist die oftmals verwendete ACT-Technologie mit aktiver Zylinderabschaltung. Überhaupt präsentiert sich das Modell überaus effizient und leistet zwischen 115 und 150 PS. Die Kraft stammt sowohl aus Diesel- wie aus Benzinmotoren, die allesamt mit Vorderradantrieb arbeiten. Das Fahrwerk ist adaptiv und passt sich individuell den Bedürfnissen von Fahrerin und Fahrer an. Ebenso wählbar ist zwischen einem Schalt- und einem Doppelkupplungsgetriebe.

Ausstattung des VW Golf Sportsvan

Bereits das Öffnen des Kompaktvans verbreitet einen Hauch von Luxus. Nachdem die Fernbedienung zum Einsatz kam, nimmt man in einem ambientebeleuchteten Innenraum Platz und erfreut sich an einer Reihe von Farben. Dank des großflächigen Panorama-Glasdaches steht auch Tageslicht auf dem Programm. Die Sitze lassen sich beheizen und auch eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik darf nicht fehlen. Wirft man einen Blick in Tests und Vergleiche, so wird immer wieder die herausragende Verarbeitung erwähnt, die innerhalb der Klasse ihresgleichen sucht.

Extras des VW Golf Sportsvan

Ein Auto voller Besonderheiten: der VW Golf Sportsvan punktet mit Komfort und avancierter Technik. Da ist beispielsweise die Steuerung von Beleuchtung und Scheibenwischer über Sensoren oder auch das automatisch regulierte Fernlicht. Da sind aber auch Extras wie ein weitgehend autonomes Einparken oder die Progressivlenkung. Die Navigation wird durch WLAN und die Einbindung von Smartphones mit mobiler Internetverbindung perfektioniert. Echtzeit versteht sich von selbst, sodass Staus und Baustellen immer eingeblendet werden. Zudem lässt sich Google Earth nutzen. Abgerundet wird der Komfort durch einen City-Notbremsassistenten sowie natürlich einen Spurhalteassistenten alias Lane Assist.